WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Fenchel

, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Fenchel
×
Lieferoptionen
#36
8,49 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info


Mehrere ätherische Öle in Fenchel geben dem Gemüse sein sehr intensives, anisartiges und leicht süßliches Aroma und wirken wohltuend, vor allem auf Magen und Darm, aber ebenso bei Erkrankungen der Bronchien und Erkältungen.
In Italien zählt das Knollengemüse zu den kulinarischen Lieblingen und wird nicht nur roh in Salaten, sondern sogar als Dessert verspeist! Aber vorwiegend kommt er als Gemüsegericht – gedünstet, gefüllt, in Pastasaucen, geschmort oder überbacken – auf den Tisch. Gerne gibt man Fenchel in Italien auch an Suppen und Eintöpfe und verfeinert damit ein pikantes Risotto. Gedünsteter oder gratinierter Fenchel schmeckt solo als kalorienarmes kleines Gericht oder als richtig raffinierte Beilage zu Fisch (dazu passen toll Tomaten).
Für die Zubereitung nach dem Waschen von den Fenchelknollen zuerst Fenchelgrün und Strunkansatz abschneiden. Im dem Fall, dass die äußeren, das Herz umgebende Schuppenblätter nicht mehr ganz frisch sind, sollten sie entfernt werden. Danach von den Außenblättern die feinen Fäden abziehen, das geht am besten, wenn man mit einem kleinen Küchenmesser an der unteren Schnittstelle ansetzt. Zum Dünsten oder Braten den Fenchel halbieren und in dicke Spalten schneiden. Für Salat den Fenchel hauchdünn schneiden auch würfeln.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Gemüsesorten nimmt Fenchel eine längere Lagerzeit nicht übel. Bis zu zwei Wochen können Sie

Hersteller Hersteller: Kiebitzhof
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftDeutschland
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-006

Verwendet oder empfohlen bei

Herkunft

Hersteller: Kiebitzhof

Deutschland
mrk: 1867
Wertkreis Gütersloh gGmbH
Kiebitzhof
D 33334 Gütersloh

Bio-Produkte vom Kiebitzhof-Genuss und Lebensqualität aus Westfalen.

Ein Bioland-Betrieb der besonderen Art.

Gesunde Ernährung und Frische werden in unserem Kiebitz-Laden groß geschrieben. Wir bieten Gemüse und Kartoffeln aus eigener Erzeugung an und halten Legehennen die uns täglich mit frischen Eiern versorgen. Fleischwaren werden von hofeigenen Tieren oder vom Bio-Bauern aus der Region verarbeitet und angeboten. Unsere hauseigene Bäckerei backt täglich frisches Bio-Brot, Brötchen, Kuchen und allerhand Schleckereien. Die Gemüsekonservierung kocht ein wie zu Großmutters Zeiten. Gemüsekreationen und Fruchtaufstriche im Weckglas gehören zu unserem Sortiment. In unserem Kartoffelschäl- und Gemüseverarbeitungsbetrieb schälen wir täglich für viele tausend Menschen Bio-Kartoffeln aus eigenem Anbau, die dann in Großküchen von Universitäten, Schulen, Kliniken und Firmenkantinen den Gästen angeboten werden. Gleiches gilt für Bio-Gemüse und Salate die von uns gebrauchsfertig vorbereitet werden.

Landwirtschaft ohne Chemie, artgerechte Tierhaltung, wirtschaften im Einklang mit der Natur, dafür steht der ökologische Landbau, dafür steht seit 15 Jahren der Kiebitzhof.

Unser Auftrag, bei fast all unseren Tätigkeiten Menschen mit Handicap eine sinnvolle Beschäftigung zu geben, macht den Kiebitzhof darüber hinaus besonders.

Kontrollnummer DE-ÖKO-006
www.kiebitzhof.de
(Daten von Ecoinform)