Die Süßkartoffel (Batate) ist nur entfernt mit der Kartoffel verwandt. Sie gilt als sehr gesund und enthält, wie die Kartoffel, wichtige Mineralstoffen wie Kalium, Zink, Kalzium und viele
        Vitaminen. Der Anteil von Beta-Carotin und Vitamin A ist bei der Süßkartoffel jedoch höher. Auch weist sie einen höheren Zucker- und Ballaststoffgehalt auf, weshalb die Süßkartoffel ein
        besserer Sattmacher ist als ihre Namensverwandte.
        
        
          Die Süßkartoffel schmeckt leicht süßlich, ähnlich wie Karotte und Kürbis, und auch das Fruchtfleisch ist wegen des enthaltenen Beta-Carotins orange-gelblich. Es gibt allerdings auch
          weißliche und rosa bis violettfarbene Sorten. Die Süßkartoffel kann wie die Kartoffel verwendet werden: gedünstet, gebraten, gekocht, überbacken oder frittiert. Sehr empfehlenswert ist sie
          als Gratin, z.B. mit Apfelschnitze, und auch in Kombination mit scharfen Komponenten, beispielsweise in Currys.