Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Sardellenfilets in Olivenöl 50g Pan do Mar

, Verband: S#
, Kontrollstelle: ES-ECO-022-GA
, Herkunft: DV
Produktfoto zu Sardellenfilets in Olivenöl 50g Pan do Mar
50 g
×
Lieferoptionen
#5920
4,69 € / 50 g
93,80 € / 1kg
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Hersteller Hersteller: Pan do Mar
VerbandS#
KontrollstelleES-ECO-022-GA
HerkunftDV
Inhalt50 g
QualitätES-ECO-022-GA

Zutatenliste

SARDELLENFILETS**** (Engraulis encrasicolus) (Sardellen, Salz): 60%, natives Olivenöl extra* 40%, Salz
****aus Wildfang
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
729 kJ / 174 kc 13,1 g 2,0 g 0,3 g 0,0 g 23,0 g 10,0 g

Sardellenfilets in Bio-Olivenöl

Für die "Pan do Mar"-Produkte geht der Begriff des ,,nachhaltigen Fischfangs" weit über die herkömmliche Bedeutung hinaus. Wir verstehen darunter nicht nur die Fangart, Fangkontrolle und durchgängige Dokumentation, sondern wir sehen auch eine soziale Komponente, die in anderen Nachhaltigkeitssystemen nie angesprochen wird: die Förderung der traditionellen Kleinfischerei (Küstenfischerei).
Produkt kann kalt verzehrt werden.

Herstellung in Spanien .
Ursprung/Rohstoffe: Diverse
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
kein EU-Bio-Logo
Bio-Kontrollstelle

Lebensmittel

Aufbewahrungs/Verwendungshinweise

Hersteller

Demeter-Felderzeugnisse GmbH
,

Marke Pan do Mar

Zutaten

SARDELLENFILETS**** (Engraulis encrasicolus) (Sardellen, Salz): 60%, natives Olivenöl extra* 40%, Salz
****aus Wildfang

Ernährungshinweise

Allergene

Kann in Spuren enthalten sein
Krebstiere , Weichtiere
Laut Rezeptur enthalten
Fisch

Fisch

Fangmethode
… gefangen …
Handelsbezeichnung
Sardelle (Engraulis encrasicolus)
Herkunft
Nordostatlantik (27)
Wildfisch-Zertifikat
keine Zertifizierung
Nachhaltigkeits-Nachweis
Fischbestände online
Fanggeräte-kategorie
Wadennetze
Fanggerät
Ringwaden (PS)
Regionsangabe
Subarea_27.8
Division des Fisches oder der Meeresfrucht laut FAO
keine Angabe möglich
Zusammengefügter Fisch
Fischereigebiet

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren einfach ungesättigte Fettsäuren mehrfach ungesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Ballaststoffe Eiweiss Salz
729 kJ = 174 kcal 13.0g 2.0g 7.0g 2.6g 0.3g 0.0g 0.0g 23.0g 10.0g

Verpackung

Nettofüllmenge: 50.0 Gramm (g)
kein Pfand (DE)
kein Pfand (AT)

Last-Update: 01.10.25, 01:33 / Sardellenfilets / 94c8a61a-1541-4023-ba26-a57d5896c9c5 / Version: 2

Herkunft

Hersteller: Pan do Mar

DV
mrk: 2716
Demeter-Felderzeugnisse GmbH

D 64665 Alsbach

Fischkonserven aus nachhaltiger Küstenfischerei

Die Familie Pérez Lafuente widmet sich seit mehr als 80 Jahren der Herstellung von Konserven mit Meeresprodukten und ist Pionier bei der Verarbeitung und Vermarktung der Meeresfrüchte aus den salzwasserhaltigen Flussmündungen Galiciens. Die Manufaktur befindet sich in Vilanova de Arousa, einer Kleinstadt direkt an der galizischen Atlantikküste, im Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Diese Küstenregion ist für den Reichtum an Fischen und Meeresfrüchten bekannt – optimale Voraussetzungen für größte Frische und höchste Qualität. Der Name unter dem Pérez Lafuente seine Produkte präsentiert, "Pan do Mar" (Brot des Meeres), spiegelt die Geschichte und die Arbeitsphilosophie des Unternehmens genau wieder: Eine Herstellung basierend auf einer vernünftigen, nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen.

Alle Produkte der Marke "Pan do Mar", die wir Ihnen anbieten, werden nach folgenden Kritierien hergestellt:

Gefischt wird mit Schiffen geringen Tiefgangs (Küstenfischerei) durch alteingesessene Fischerfamilien, die sich traditionaler Methoden bedienen und keinen Raubbau an der Natur betreiben.  Diese Fischer kehren immer zu ihrem Heimathafen zurück, wo der Fang von den Behörden kontrolliert und registriert wird. Die Fangquoten, Fischgrößen und Fangmethoden sind reglementiert und werden von den zuständigen Behörden überwacht. In Zeiten in denen Fangverbot herrscht, um die Bestände sich erholen zu lassen dürfen die Fischer ihren Heimathafen nicht verlassen. Der kontrollierte Fang in Küstennähe lässt den Beständen weit im Inneren der Ozeane die Möglichkeit ungestört zu leben und sich zu vermehren und die Küstenregionen ohne Bestandsprobleme mit Fisch zu versorgen. Die gesamte Fang- und Produktionskette lässt sich zurückverfolgen und ist zertifiziert. Förderung der traditionellen Küstenfischerei.

Dieser hohe Anspruch an die Qualität gilt auch für die Auswahl der Zutaten, die verwendet werden: Olivenöle aus kalter Erstpressung, Gemüse, Gewürze, Essig und Weine für die Soßen, sämtlich aus spanischem Bio-Anbau, zertifiziert durch BCS Öko-Garantie (Nürnberg).

 

Weitere Informationen:

www.Felderzeugnisse.de

Kontrollnummer ,DE-HE-007-05006-BCDE
www.felderzeugnisse.de
(Daten von Ecoinform)

Marke: Pan do Mar