Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Berg Raclette 47% Schweizer Käsespezialitäten

, Verband: BS
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
, Herkunft: Schweiz
Produktfoto zu Berg Raclette 47% Schweizer Käsespezialitäten
kg
×
Lieferoptionen
#85581
29,90 € / kg
7% MwSt
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Hersteller Hersteller: Lustenberger+Dürst/Le Superbe
VerbandBS
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftSchweiz
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-006

Zutatenliste

Monoprodukt

KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

ÖMA Schweizer Berg-Raclette, Bio Suisse - 1/2 Laib

Im hügeligen Appenzellerland - eingebettet zwischen Bodensee und Säntis - liegt auf 950 m über Meereshöhe die Berg-Käserei Gais. Von dort stammt unser wunderbar würziger und zart schmelzender ÖMA Schweizer Berg-Raclette. Den Rohstoff für den Schnittkäse liefern ausschließlich Bauern aus dem Appenzeller Berggebiet, wo die Kühe noch täglich auf der Weide sind und frisches Berggras genießen. Durch seine hervorragende Schmelzeigenschaft eignet sich der Schweizer Berg-Raclette ausgezeichnet für die warme Küche, zum Raclettieren, Gratinieren und Überbacken.Neu als praktische Scheiben in einer regalplatzsparenden und wiederverschließbaren Frischebox lädt er im Handumdrehen zu einer gemütlichen Runde. Wer den Käse kräftiger mag, kann die verzehrbare Rinde einfach mitschmelzen.
Für die warme Küche zum Raclettieren, Gratinieren und Überbacken.

Herstellung in Schweiz , Appenzellerland .
Ursprung/Rohstoffe: Schweiz
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
LAND + Landwirtschaft
Herkunftsland
Schweiz
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Verband und Kontrolle
Bio Suisse (BS)
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006

Lebensmittel

Aufbewahrungs/Verwendungshinweise
Unsere Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C und sollten im immer gleichen ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden.

Hersteller

ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu
,

Marke ÖMA

Zutaten

Monoprodukt

KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Ernährungshinweise

Allergene

Laut Rezeptur enthalten
Milch

Käse

Fettstufe: Vollfettstufe (DE)

Reifezeit 3 Monat(e) , rindengereift

Käsegruppe: Schnittkäse (DE)

Fettgehalt in Trockenmasse: gleich 47 %

Tierart
Kuh
Salzart
Steinsalz
Labart
Kälberlab
Wärmebehandlung
mit pasteurisierter Milch hergestellt
Rinde
Rotschmiere verzehrbar
Sensorik/Geschmack
zart-schmelzend

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiss Salz
1550 kJ = 370 kcal 28.0g 17.0g <0.1g <0.1g 28.0g 1.7g

Verpackung

Nettofüllmenge: 3.25 Kilogramm (kg)
kein Pfand (DE)

Last-Update: 30.10.25, 06:49 / BERGRACLETTE / 63322e58-ce43-4a8d-a680-b0ae97787861 / Version: 1

Herkunft

Hersteller: Lustenberger+Dürst/Le Superbe

Schweiz
mrk: 2796
Weiling GmbH

D 48653 Coesfeld
www.weiling.de
(Daten von Ecoinform)

Marke: ÖMA

Platzhalter