Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Amaretto di mattia Walcher 0,7 l Humbel Spezialitäten Brennerei

, Verband: 99
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
, Herkunft: Italien
Produktfoto zu Amaretto di mattia Walcher 0,7 l Humbel Spezialitäten Brennerei
0,7 l
×
Lieferoptionen
#70694
23,95 € / 0,7 l
34,21 € / l
19% MwSt
Handelsklasse II

Info

Hersteller Hersteller: Humbel
Verband99
KontrollstelleDE-ÖKO-001
HerkunftItalien
Inhalt0,7 l
QualitätDE-ÖKO-001

Zutatenliste

enthält Süßungsmittel:

Bio Amaretto di Mattia Walcher

Das Ergebnis ist ein Amaretto wie er vielleicht wirklich in der guten alten Zeit vor den künstlichen Aromen geschmeckt hat
Mindestalter Jahre

% Alkohol


Herstellung in Italien .
Ursprung/Rohstoffe: Italien , Madagaskar , Peru
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Bio-Kontrollstelle

Lebensmittel

Hersteller

Dschinn GmbH & Co. KG
,

Marke Dschinn

Zutaten

enthält Süßungsmittel:

Ernährungshinweise

Allergene

Laut Rezeptur enthalten
Schalenfrüchte , Mandeln , Kakao

Wein

Natürliche, feine Mandelnoten, zarte Vanille und eine pikante, an Zimt erinnernde Würze.
Eigenschaften
,
Herkunft

Verpackung

Nettofüllmenge: 0.7 Liter (l)
kein Pfand (DE)
kein Pfand (AT)

Last-Update: 25.10.25, 01:32 / Bio Amaretto Walcher / 9a9f4cc1-318c-43e2-af4d-f22bf7cbcec4 / Version: 1

Herkunft

Hersteller: Humbel

Italien
mrk: 4997
Dschinn GmbH & Co. KG

D 78359 Orsingen
Der Claim Bio|Schnaps|Kultur ist dabei Anspruch und Bekenntnis zugleich. Seit 2004 ist „Dschinn“ der lange Arm der Humbel Spezialitätenbrennerei in Deutschland & der EU. Partnerschaftlich betrieben wird sie von Lorenz Humbel und Riegel Bioweine. Bei Ihrer Gründung hieß die Firma noch Humbel Vertriebs GbR und bis 2021 war auch Humbel das Dach über Dschinn. Der Name wurde übrigens lange vor dem Gin Boom gefunden. Er ergibt sich nicht aus der falschen Schreibweise des Wacholdergeistes, sondern aus dem arabischen: Dschinn – der gute Geist aus der Flasche.
Kontrollnummer ,DE-ÖKO-001
www.humbel.de
(Daten von Ecoinform)

Marke: Dschinn

Dschinn bio?schnaps?kultur