Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Alaska Wildlachs Wild & Red 75g Youkon Wilder Lachs

, Verband: S#
, Kontrollstelle: .
, Herkunft: US
Produktfoto zu Alaska Wildlachs Wild & Red 75g Youkon Wilder Lachs
75 g
×
Erst ab 22.12.2025 lieferbar!
Bitte bis 08.12.2025 vorbestellen!
#35039
8,49 € / 75 g
113,20 € / 1kg
7% MwSt

Info

Hersteller Hersteller: YOK
VerbandS#
Kontrollstelle.
HerkunftUS
Inhalt75 g
Qualität.

Zutatenliste

Youkon Wildlachs Wild & Red (Oncorhynchus nerka)**** 75 g, Speisesalz, Rohzucker*, Rauch
****aus Wildfang
Youkon Wild & Red Wildlachs (Oncorhynchus nerka) 75 g, kalt geräuchert, MSC zertifiziert aus kontrolliertem biologischen Anbau
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
562 kJ / 133 kc 4,5 g 0,9 g 0,1 g 0,1 g 23 kcal 2,7 g

Youkon Wild & Red Wildlachs (Oncorhynchus nerka) 75 g, kalt geräuchert, MSC zertifiziert

Youkon Wild & Red Wildlachs (Oncorhynchus nerka) 75 g, kalt geräuchert, MSC zertifiziert Dem Flusslauf vom Nordpazifik bis in die eisigen Gefilde Alaskas folgend, kämpft sich der durchtrainierte Naturbursche seinen Heimatfluss entgegen. Gleich einer Metamorphose verfärbt sich dabei seine blaugrün-silberne Haut in ein sattes Dunkelrot. Diese einzigartige Färbung verleihen reichhaltigen Garnelen und Krebse unserem feinen, zarten Wildlachs. Purer Genuss aus einer unverfälschten Natur.
Wir empfehlen: Öffnen Sie die Verpackung Ihre Wild & Red Lachses ca. 20 Min. vor dem Genuss, so entfaltet sich das ausgewogene Aroma am besten.

Nach dem Öffnen gekühlt lagern und innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen


Wir empfehlen: Öffnen Sie die Verpackung Ihres Wild & Red Lachses ca. 20 Min. vor dem Genuss, so entfaltet sich das ausgewogene Aroma am besten.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Spargel mit gebeiztem und geräuchertem Wildlachs,Hollandaise Sauce, Petersilienkartoffeln 4 Pers. 250 gr. weißer Spargel pro Person250 gr. grüner Spargel pro Person, Salz Zucker 1 EL Butter200 gr. Butter227 gr. geräucherter YOUKON Wilder Lachs227 gr Kräuter marinierter YOUKON WILDER LACHS 1 kg festkochende Kartoffeln, Salz, 1 TL Kümmel250 gr. Hollondaise (3 Eigelb, 125 gr. Weißwein, 50 gr. Wasser, 1 kleine Zwiebel, 5 zerstoßene Pfefferkörner, halbes Lorbeerblatt, 1 Petersilienstengel, Salz, Zitrone, 1 Prise Cayenne)Zubereitung: Für die frische Sauce Hollandaise aus dem Wein, Zwiebelwürfel, Lorbeer und den Pfeffer ein Reduktion herstellen, d. h. alle Zutaten auf 2 Esslöffel einkochen. Durch ein Sieb zu den Eigelb geben und im heißen Wasserbad dickschaumig aufschlagen. Alle Zutaten (der Sabayon und die Butter) dürfen nur handwarm sein, sonst gerinnt die Sauce. Die Butter aufkochen und erst tropfenweise, später schneller unter die Eiermasse rühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitrone und Cayennepfeffer abschmecken. Den Spargel schälen und in das abgeschmeckte Wasser (Salz, Zucker und Butter) geben. Kartoffeln schälen und in Salzwasser mit etwas Kümmel kochen. Die Kartoffeln in Butter und gehackter Petersilie oder Kerbel schwenken. Wenn alles fertig ist auf Tellern oder in Schalen anrichten.
Herstellung in Österreich , Alaska/Südostalaska FAO67 .
Ursprung/Rohstoffe: USA
Zertifizierung
Vielen Dank, dass Sie ein Produkt gewählt haben, das die weltweiten Richtlinien des MSC für nachhaltige Fischereien erfüllt. Gemeinsam wollen wir Fischbestände für die Zukunft erhalten. www.msc.org/de
Der Marine Stewardship Council (MSC) ist eine unabhängige Organisation, die u.a. vom WWF ins Leben gerufen wurde, um die wertvollen Fischbestände der Weltmeere zu schützen. Die von Experten entwickelten Richtlinien des MSC garantieren bestanderhaltende Fangmethoden. Durch strengste Kontrollen wird deren Einhaltung sichergestellt.
Ein Alaska Wildlachsprodukt das aus nachhaltiger Fischerei entstammt - MSC zertifiziert

Lebensmittel

Hersteller

Youkon Wilder Lachs GmbH
,

Marke Youkon Wilder Lachs

Zutaten

Youkon Wildlachs Wild & Red (Oncorhynchus nerka)**** 75 g, Speisesalz, Rohzucker*, Rauch
****aus Wildfang
Youkon Wild & Red Wildlachs (Oncorhynchus nerka) 75 g, kalt geräuchert, MSC zertifiziert aus kontrolliertem biologischen Anbau

Ernährungshinweise

Ja, von Natur aus gegeben Ja, von Natur aus gegeben FETTARM QUELLE VON OMEGA-3-FETTSÄUREN

Allergene

Laut Rezeptur enthalten
Fisch
Speisesalz, Bio Zucker (Rohzucker), Rauch von Naturholz

Fisch

Fangmethode
… gefangen …
Handelsbezeichnung
Pazifischer Lachs (Oncorhynchus spp.) - 1, 4*
Wildfisch-Zertifikat
MSC (Marine Stewardship Council)
Nachhaltigkeits-Nachweis
Fischbestände online
Herkunft
Nordostpazifik (67)
Fanggeräte-kategorie
Kiemennetze und vergleichbare Netze
Zusammengefügter Fisch
Nein
Fischereigebiet
Südostalaska
alternative Handelsbezeichnung
Alaska Wildlachs (Oncorhynchus nerka)
Nachhaltigkeits-Information
Ausnahme: Nordostpazifik (FAO67)

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren einfach ungesättigte Fettsäuren mehrfach ungesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiss Salz
562 kJ = 133 kcal 4.5g 0.9g 2.5g 1.1g 0.1g 0.1g 23.0g 2.7g

Verpackung

Nettofüllmenge: 75.0 Gramm (g)
kein Pfand (AT)

Last-Update: 07.11.25, 03:45 / Youkon Wild & Red 75 g / da946a2d-1cae-470e-a5da-e51fb3e9420d / Version: 1

Herkunft

Hersteller: YOK

US

Marke: Youkon Wilder Lachs

Youkon Wilder Lachs ist sich der besonderen Verantwortung als Schnittstelle zwischen der Natur, der nachhaltigen Fischerei und dem Konsumenten ? dem Youkon Lachsliebhaber bewusst, und steht für den absoluten Einklang mit der Natur und für den verantwortungsvollen Umgang den gegebenen Ressourcen.